top of page
Fragen Sie einen Experten

WICHTIGE FRAGEN & ANTWORTEN

Was unter­scheidet uns von «klassischen Maklern?»

Was genau heisst «Be­zahlung nur bei Ver­mittlungs­erfolg?

Kann ich ein Mandat kosten­los kündi­gen?

​

Wer eine Immobilie zur Kapitalanlage kauft, kann nicht nur von den zukünftigen Einnahmen als Vermieter profitieren. Ein Rendite-Plus bescheren auch die möglichen Steuerersparnisse durch die so genannte Absetzung für Abnutzung (AfA). Die Steuervergünstigungen sind für vermietete Neu- und Altbauten sowie Denkmalschutzobjekte und gewerblich genutzte Gebäude verschieden geregelt.

​

Bei Immobilien können nur dann Steuern mit der Abschreibung auf Gebäude gespart werden, wenn sie entweder vermietet oder betrieblich genutzt werden. In beiden Fällen billigt der Gesetzgeber dem Eigentümer zu, dass die Immobilie über die Zeit ihres Gebrauchs für einen produktiven Zweck abgenutzt wird und so an Wert verliert.

​

Die Absetzung für Anlagen (AfA) erlaubt Steuerzahlern, den Wertverlust ihrer vermieteten Immobilie durch Steuererleichterungen teilweise zu kompensieren.

​

Risiko Themen

Umwelt

Veruntreuung

Korruption

Insiderhandel

Nachhaltigkeit

​

Das Problem liegt nicht darin, die Armen zu speisen, sondern die Reichen sattzubekommen.

Geschäftsmodell .png

Merkmann

bottom of page